VASALL SA 1.3 SE

Der Vasall ist unser Single-Amping-Aktivmodul zum direkten Einbau
in Ihre hochwertigen Hifi-Lautsprecher.

 

Das Single-Amping-System

garantiert die präzise Klangwiedergabe jedes Lautsprechers. Durch seine Montage direkt in das Boxengehäuse kombiniert mit einer in zahlreichen Hörtests entwickelten Leistungsendstufe, hat unser Vasall auch jeden kritischen Lautsprecher fest im Griff. Sie erleben eine detailreiche, räumliche Auflösung, gefestigt durch ein tiefreichendes, trockenes Bassfundament.

Hochwertiger Aufbau

Die neue, optimierte Schaltung des Vasall SA 1.3SE besitzt eine Leistungsbandbreite von 500 kHz. Die Endstufe ist aus diskreten Bauteilen völlig symmetrisch aufgebaut. Rauscharme Stromquellen mit speziellen Referenzleuchtdioden (!) garantieren den exakten Betrieb der beiden Differenzeingangsstufen. Ein Thermoschutz, eine Einschaltverzögerung sowie Hochstrom-Leistungstransistoren sorgen für die nötige Betriebssicherheit. Folienkondensatoren im Netzteil und im Signalweg verbessern die Impulsfestigkeit und Detailauflösung des Systems.

 

Impedanzlinearisiertes Netzteil

Das Netzteil ist für die dynamische Wiedergabe des gesamten Audiobereiches sehr entscheidend. Der Ringkerntrafo ist um 40% überdimensioniert, die Pufferung beträgt 30000uF. Besondere Aufmerksamkeit haben wir der Wahl der Netzteilkondensatoren gewidmet. Ein Kondensator besitzt ähnlich wie ein Lautsprecherchassis eine Impedanz, d.h der Widerstand ändert sich mit der Frequenz. Damit das Netzteil des Vasall SA 1.3 SE einen gleichmäßigen Impedanzverlauf erhält und somit auch im Hochtonbereich impulsfest Energie abgeben kann, setzen wir vier verschiedene Kapazitätswerte im Bereich von 220nano Farad bis 10000mikro Farad ein. Durch diese Linearisierung erreichen wir eine gleichmäßige Energieabgabe über den gesamten Audiofrequenzbereich und somit eine Verbesserung der Feindynamik.

 

 

Hoher Dämpfungsfaktor

Wichtig für die klangliche Präzision einer Endstufe ist weniger die Leistung, sondern der Dämpfungsfaktor. Je höher dieser Wert ist, desto besser kann der Verstärker den angeschlossenen Lautsprecher kontrollieren und desto trockener wird das Bassfundament. Mit einem Dämpfungsfaktor von 1000 bezogen auf 8Ohm steuert der Vasall SA 1.3 SE jeden Lautsprecher präzise an.


Einbau und Anschluss

sind denkbar einfach:
- Lautsprecher anschliessen
- Aktiv-Modul in das Boxengehäuse einbauen
- Audio- und 230V-Verbindung herstellen

Die Bedienung

übernimmt die Einschaltautomatik, denn unser Vasall schaltet sich selbständig ein, sobald er ein Audiosignal empfängt. Ohne Signal schaltet er nach wenigen Minuten wieder ab. Die Stromaufnahme im Standby beträgt nur 0.4VA. Selbstverständlich kann der Vasall auch völlig vom Netz getrennt oder auf Dauer eingeschaltet werden. Der Vasall besitzt zur Betriebsanzeige eine LED-Kontrollleuchte. Eine vergoldete Cinchbuchse sowie ein Kaltgeräteanschluß sind selbstverständlich integriert. Ein passendes Netzkabel gehört zum Lieferumfang.



Hochwertige Verarbeitung

Die Frontplatte des Vasall SA 1.3 SE besteht aus einer 4mm starken, gebürsteten und silber eloxierten Frontplatte. Abgerundete Frontplattenecken ermöglichen das bündige Einlassen des Gerätes in ein gefrästes Gehäuse. Der Druck ist aufgrund eines neuartigen Verfahrens absolut abriebfest. 


 

Technische Daten

 

 

Vasall SA 1.3 SE

- Nennleistung   

           4Ohm

120W

                

           8Ohm

75W

-Klirrfaktor 

0.005%

-Fremdspannungsabstand  

-115dB

-Frequenzgang 

6Hz-500kHz ( bei 1W) 

-Eingangswiderstand 

20kOhm 

-Dämpfungsfaktor                          8Ohm                  

1000

-Einschaltautomatik 

Serie 

     

-Außenmaße 

360x175mm 

-Einbauöffnung 

335x150mm

-Einbautiefe 

75mm

 

Hinweis:
Jedem Vasall liegen zehn Befestigungsschrauben, zwei Stecker zum Anschluss des Lautsprechers sowie ein Netzkabel bei. Wir empfehlen grundsätzlich, ein Aktiveinschub in eine separate Kammer zu setzen.

Unverbindliche Preisempfehlung
Thommessen Vasall SA 1.3SE                     260.-EUR